Minny Baker - Autorin, Geschichtenliebhaberin und Musikfan
  • Home
  • News
  • Minny
    • Termine
    • Empfehlungen und Links
      • Linkliste
  • Meine Bücher
    • Alpha-Reihe
    • Short Alpha Stories 1 und 2
    • Tote Träume-Reihe
    • Winter Wonder Dance
    • Wie ein Funkeln in der Angst
    • UCoP-Love: Eine fast weihnachtliche UCoP-Kurzgeschichte
    • Projekte
    • Extras für Euch
      • Alphainterviews
        • Das Alphateam im Interview 2017
        • Alphainterview 2018
      • Musik zu meinen Büchern
    • UCoP-Universum
  • Minnys Büchershop
    • Goodies und andere Kleinigkeiten
    • Bücher
    • Buchboxen
  • Kontakt
Home
News
Minny
    Termine
    Empfehlungen und Links
    Linkliste
Meine Bücher
    Alpha-Reihe
    Short Alpha Stories 1 und 2
    Tote Träume-Reihe
    Winter Wonder Dance
    Wie ein Funkeln in der Angst
    UCoP-Love: Eine fast weihnachtliche UCoP-Kurzgeschichte
    Projekte
    Extras für Euch
    Alphainterviews
    Das Alphateam im Interview 2017
    Alphainterview 2018
    Musik zu meinen Büchern
    UCoP-Universum
Minnys Büchershop
    Goodies und andere Kleinigkeiten
    Bücher
    Buchboxen
Kontakt
Minny Baker - Autorin, Geschichtenliebhaberin und Musikfan
  • Home
  • News
  • Minny
    • Termine
    • Empfehlungen und Links
      • Linkliste
  • Meine Bücher
    • Alpha-Reihe
    • Short Alpha Stories 1 und 2
    • Tote Träume-Reihe
    • Winter Wonder Dance
    • Wie ein Funkeln in der Angst
    • UCoP-Love: Eine fast weihnachtliche UCoP-Kurzgeschichte
    • Projekte
    • Extras für Euch
      • Alphainterviews
        • Das Alphateam im Interview 2017
        • Alphainterview 2018
      • Musik zu meinen Büchern
    • UCoP-Universum
  • Minnys Büchershop
    • Goodies und andere Kleinigkeiten
    • Bücher
    • Buchboxen
  • Kontakt
Allgemeine Nachrichten, Bericht, Stand

Stand Alpha 100

Oktober 3, 2017 by Minny Keine Kommentare

Der September ist so unglaublich schnell vergangen, ich kann es gar nicht fassen, dass wir mittlerweile schon Oktober haben.

Alpha One und Alpha Two auf „Zetteln“

Im September habe ich es geschafft Alpha 100 fertig zu schreiben. Mit einer Endzahl von ca. 187.000 Wörtern liegt er von der Länge irgendwo zwischen Alpha One und Alpha Two. Inzwischen habe ich mit der Überarbeitung angefangen und  inzwischen sind es „nur“ noch 182.000 Wörter Tendenz fallend 😉 Die ersten zehn Kapitel wurden auch schon von meiner Erstleserin gelesen und für „Ich liebe es“ befunden (Das war ein Zitat). Sie will mehr, ich arbeite dran 😀

Über die Hälfte ist inzwischen überarbeitet, aber noch nicht alles habe ich auch übertragen. Zum Überarbeiten drucke ich das Buch immer einmal komplett aus und lese es auf Zetteln (auf dem Bild seht ihr Alpha One und Alpha Two auf Zetteln nebeneinander). So habe ich eine neue Perspektive und muss nicht die ganze Zeit vor irgendeinem Bildschirm sitzen. Das hat den Nachteil, dass ich mir mehr Arbeit mache, weil ich es ja auch noch übertragen muss (und meine Zettel sind manchmal echt wüst und bunt). Der Vorteil ist aber, dass ich alles quasi beim Übertragen noch einmal kontrolliere. Da nehme ich mehr Arbeit gern in Kauf.

Der ganze September ging außerdem mit der Aktion #charaktersofseptember drauf. Den Blogpost dazu findet ihr HIER. Das ganze Interview des Alphateams HIER. Es werden noch mehr Fragen dazu kommen, denn ich habe dazu aufgerufen, mir  Fragen zu stellen oder zu schicken, die ich Alpha fragen kann. Die folgen dann so nach und nach 😉

 

Es ist nicht mehr lang bis November. Im November wird Alpha 100 erscheinen, wann genau, weiß ich noch nicht.

Mein Ziel für Oktober ist es, die Überarbeitung fertig zu bekommen. Das Buch an meine Testleserinnen zu schicken und vielleicht erste Rückmeldungen schon einzuarbeiten. Dann das Cover, korrigieren und und und. Alles werde ich nicht schaffen, aber ich hoffe zumindest auf einen Großteil 😉

Dann wird es demnächst auch noch mal eine Buchverlosung auf Lovelybooks.de von Alpha One geben. Noch ein bisschen Werbung vor Alpha 100 kann ja nicht schaden 🙂

Im November ist übrigens NaNoWriMo … Dazu dann ein anderes Mal mehr und  über das Projekt, was ich für dann geplant habe 😉

Share:
Reading time: 1 min
Allgemeine Nachrichten, Bericht, Präsentation

#charaktersofseptember

September 8, 2017 by Minny Keine Kommentare

Hallo zusammen,

auf Instagram findet diesen Monat eine tolle Aktion statt, die von der Autorin Gabi Büttner ins Leben gerufen wurde. Unter dem Hashtag #charaktersofseptember werden einen Monat lang Buchcharaktere zu verschiedenen Dingen in ihrem Leben befragt.

Grob umrissen geht es vom 1.9.-10.9. um Persönliches, vom 11.9.-20. um das soziale Umfeld und vom 21.9.-30.9. um Vergangenheit und Zukunft.

Das war für mich der ideale Zeitpunkt um ein Interview zu führen. Auf der Coach? Das Alphateam! Wer tagtäglich dabei sein möchte, bei Instagram und Facebook poste ich täglich. Das kann man sich übrigens auch ohne eigenen Account anschauen, beide Seiten sind öffentlich.

HIER kann man es dann noch mal kompakt lesen, aktualisiere ich dann alle paar Tage, bis es vollständig ist 😉 und da bleibt es dann auch.

 

Ich kann euch sagen, dass ich total Spaß dabei habe. Bei den Alphas, gerade bei Henry, bin ich mir aber nicht so sicher … Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich ihnen tatsächlich alle Fragen stellen kann … ich meine so Superpromis sind ja manchmal echt empfindlich😂😜

Euch beim Lesen viel Spaß!

Eure Minny

Merken

Merken

Merken

Share:
Reading time: 1 min

Warenkorb

Neueste Beiträge

  • Kreativpause
  • Jahresplanung 2022
  • UCoP-Love ist da!
  • UCoP-Love
  • Happy Onlinebuchmesse!

Kategorien

  • Allgemeine Nachrichten
  • Ankündigung
  • Bericht
  • Nachrichten
  • Präsentation
  • Stand

Archive

Ich liebe das Schreiben! 😍 . Daran gibt es kein Ich liebe das Schreiben! 😍
.
Daran gibt es keinerlei Zweifel. Sowohl als Autorin als auch in meinem anderen Job ist das quasi meine Hauptbeschäftigung, was mich auch an schlechten Tagen aufheitert. ❤
.
Heute sind Workshops das Thema beim #Autor_innensonntag und ich weiß, dass viele Workshops lieben. Ich gehöre nicht dazu. Ich kann mit den meisten nichts anfangen.
.
Neben ein paar anderen Dingen liegt das vor allem daran, dass ich kein Mensch bin, der gut durch Zuhören lernt. Das war ich noch nie. Workshops hinterfrage ich sehr kritisch, ob ich sie wirklich in ihrer Ganzheit brauche oder ob sie mir Zeit nehmen, in denen ich besser schnell selbst Themen nachschaue und den Rest in Schreiben investiere. Das heißt nicht, dass ich nicht finde, dass man sich nicht weiterbilden sollte. Aber wie gesagt, ich bin kein auditiver Lerntyp. Zu Unizeiten saß ich in der Vorlesung, habe mitgeschrieben, doch der Nutzen ging gegen Null. Ich muss Sachen sehen, am besten lesen, sie selbst durchdenken, sie ausprobieren. Ich habe in der Uni und darüber hinaus (fast) alles dadurch gelernt, indem ich sie mir selbst erschließe. Das bedeutet, ich lese alles selbst nach, informiere mich, hinterfrage kritisch und probiere es wie gesagt selbst aus, wenn das geht. Das ist in der heutigen Zeit viel leichter als beispielsweise, als ich noch zur Schule ging. Ein Hoch auf digitale Medien und das Internet. ☺
.
Und so geht es mir auch beim Schreiben, ich durchdenke alles und jeden. Ich probiere aus und mache es dann einfach ohne großen Plan sondern ganz nach eigenem Gefühl. Wenn ich was nicht kann, lese ich es nach, bis ich es kann. Ich bin ein Kopfmensch, das war ich schon immer. 
.
Workshops sind super, aber sie sind nicht für jeden etwas, dessen muss man sich bewusst sein. 
.
.
Wie geht es euch? Mögt ihr Workshops? Oder seid ihr eher wie ich?
.
.
.
.
#autorinnenleben #schreiballtag #bücherschreiben #schreibenmachtglücklich #alphareihe #bücher #books #bookstagramgermany #minnybaker #autorin #Selfpublisherin
Textschnipselzeit . . ... und weil nächste Woche Textschnipselzeit
.
.
... und weil nächste Woche "Wie ein Funkeln in der Angst" auch für alle anderen Shops als E-Book rauskommt, musste es dieser Schnipsel sein. 
.
Das ist auch einer meiner liebsten Schnipsel aus allen meinen Büchern. Ich fühl dabei immer noch, wie ich das geschrieben habe 💜
.
.
Das E-Book habe ich übrigens bei Thalia usw. schon teilweise zur Vorbestellung gesehen. Allerdings noch nicht zum Aktionspreis, der wird wohl erst am Veröffentlichungstag geschaltet. 😍
.
.
.
.
#Textschnipsel #textschnipselsonntagamsamstag #zitat #quote #buchschnipsel #wieeinfunkelninderangst #roman #liebesroman #liebe #angststörung #buch #book #ebook #lesestoff #bücherliebe #lesen #MinnyBaker #autorin #writer #Selfpublisherin
Schreib- und Lesemonat Februar 📚 . Ich habe im Schreib- und Lesemonat Februar 📚
.
Ich habe im Februar so viel gelesen, wie schon ewig nicht mehr in einem Monat, wenn man bedenkt, dass der Februar kurz ist. Ganze neun Bücher inklusive zweier (unfreiwilliger) Hörbücher ... Ja, unfreiwillig, weil eigentlich meine Kinder sie gehört haben und ich dabei war. 😜 Sie stehen gerade voll auf Gregs Tagebücher ... Na ja, ich verbuche sie als gelesene/gehörte Bücher.
.
Die Bücher auf dem Bild habe ich auch gelesen. Colleen Hoover hat den Monat ziemlich dominiert, von ihr waren drei der neun Bücher. Nun bin ich auf Stand. 😂
.
Schreibtechnisch war es für meine Verhältnisse eher mau, ich habe ca. 30 k an Wörtern geschrieben. Aber das ist okay, dafür gab es viele Ideen 😇
.
.
Seid ihr mit eurem Monat zufrieden?
.
.
.
.
#Bücher #books #bookstagramgermany #lesemonat #lesenmachtglücklich #lesen #leseliebe #bücherliebe #schreibmonat #autorinnenleben #minnybaker #autorin #Selfpublisherin #amwriting
Minny im Arbeitsmodus: Heute mit WWD2 aka Winter W Minny im Arbeitsmodus: Heute mit WWD2 aka Winter Wonder Dance 2 (knackt bald 125.000 Wörter/hat angeblich 564 Seiten, keine Ahnung, wo das hinführen soll), Tee und Pink. 🎶 Wenn da nicht was bei rauskommt, weiß ich auch nicht 😂
.
Übrigens ist draußen schönes Wetter und mein Gewissen ist deswegen mies, aber hier ist es so schön ruhig (Pink zähle ich nicht als Lärm) und niemand stört. Nachvollziehbar oder? 
.
.
.
.
.
.
.
.
#bücherschreiben #schreiballtag #autorinnenleben #writerslife #WinterWonderDance2 #buch #buchschreiben #roman #liebesroman #Manuskript #teeundmanuskript #teezeit #schreibupdate #schreibenmachtglücklich #schreiballtag #schreiben #MinnyBaker #autorin #writer #selfpublisherin #autorenaufinstagram #amwriting
Mein To-Do-Bücherstapel für heute 😁 . . Die w Mein To-Do-Bücherstapel für heute 😁
.
.
Die werden bzw. wurden alle minnymäßig eingepackt, damit mein persönlicher Paketkurier (mein Mann 💗) sie morgen mitnehmen kann 😎. 
Was stand bei euch heute so an oder was wollt ihr heute noch machen? 
.
.
Ich tippe gleich noch ein bisschen lustig vor mich hin und schaue, was dabei raus kommt 🙈 #allesodernichts
.
.
.
.
.
.
#alphaone #alphareihe #alphateam #bücher #books #kindleunlimited #ebook #liebesroman #tanzen #träumen #lieben #bookstagramgermany #bücherliebe #leseliebe #lesen #autorinnenalltag #autorinnenalltag #minnybaker #autorin #Selfpublisherin #verpackungsprofi
Netzwerken ... 📡 Das ist das heutige Thema beim Netzwerken ... 📡
Das ist das heutige Thema beim #Autor_innensonntag 
.
.
Netzwerke sind in allen Bereichen sinnvoll, aber manchmal ist es auch schwierig sie für sich herzustellen. Gerade für Menschen mit (sozialen) Phobien können sie eine echte Challenge sein. Und generell gilt, dass Menschen unterschiedlich sind und einigen netzwerken liegt und anderen nicht. Es ist immer leicht zu sagen, dass man sich ein gutes Netzwerk aufbauen soll und mit dem erhobenen Finger zeigt. Was das mit manchen Menschen macht, ist dagegen eine andere Sache. 
.
.
Ich selbst bin schon seit ein paar Jahren im Selfpublishing-Verband und auch, wenn ich garantiert nicht das aktivste Mitglied aller Zeiten bin (eher im Gegenteil), finde ich die Arbeit toll, verfolge und unterstütze sie gern. Und dann finde ich es immer wieder erstaunlich, was Social Media und das Internet können, denn seien wir ehrlich, vieles von dem, was heute möglich ist, war vor zwanzig Jahren noch nicht wirklich vorstellbar. Die Kontaktmöglichkeiten, das Verknüpfen zwischen Autor_innen untereinander, aber auch mit Leser_innen sind super. 💗
.
Netzwerken ist ein weites Feld und ich habe garantiert viel vergessen. Aber einen Gedanken bekomme ich beim Wort "Netzwerk" einfach nicht raus. Wenn ich es höre, muss ich IMMER zuerst an Netzwerkpartys denken, wo man an einem Wochenende freitags und samstags mit mehreren Leuten versucht hat auf engem Raum zusammen zu zocken und es meist erst am Sonntag kurz vor Ende klappte. Und das mit allem was dazu gehörte, schlechter Luft, Chaos, verbrannter Pizza und jeder Menge Snacks. Ich habs trotzdem geliebt 😂🖥🍕🙈
.
.
.
.
.
.
.
.
#autorinnensonntag #autorensonntag #autorinnenleben #writerslife #selfpublishing #selfpublisherverband #bücher #books #bookswithlove #netzwerken bücherliebe #schreiballtag #minnybaker #autorin #writer #Selfpublisherin #amwriting
Impressum - Datenschutz - AGB - Widerruf    © 2017-2020 Minny-Baker